Deutscher Gewerkschaftsbund

Fachtagung Initiative betriebliche Demokratiekompetenz

Rassismus, Verschwörungserzählungen und Rechtsextremismus in der Arbeitswelt entgegentreten

Noch einige wenige Restplätze frei: verlängerte Anmeldefrist bis Donnerstag, 25. Mai 2023

 

Liebe Kolleg*innen, liebe Mitstreitende und Interessierte, 

das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und der Deutsche Gewerkschaftsbund veranstalten gemeinsam am 5. Juni 2023 eine Fachtagung zur Halbzeit der Initiative Betriebliche Demokratiekompetenz. 

Das Programm Initiative betriebliche Demokratiekompetenz fördert die Auseinandersetzung mit Rassismus, Verschwörungserzählungen und Rechtsextremismus sowie die Festigung von demokratischen Einstellungen in Betrieben und Berufsschulen.

Auf dem Fachtag am 5. Juni 2023 wollen die Vertreter*innen der geförderten Projekte und des Programms mit Expert*innen der Sozialpartner, aus Wissenschaft, (politischer) Bildungsarbeit und Politik ins Gespräch kommen. Im Sinne einer Halbzeitbilanz werden entwickelte Modelle und erste Ergebnisse diskutiert.

Wir freuen uns auf Sie und die Diskussion mit Anja Piel (DGB Vorstand), Vertreter*innen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, Dr. phil. Johannes Kiess (Leipziger Autoritarismus Studie) und weiteren spannenden Expert*innen.

Das Programm des Fachtags können Sie hier einsehen.

Anmeldung zur Veranstaltung: Siehe unten.
Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Koordinierungsteam in der Initiative betriebliche Demokratiekompetenz (BMAS und DGB)

 

Nach oben

Infos des DGB

einblick DGB-Infoservice hier abonnieren
DGB/einblick